Scroll Top

Agrarjournalisten für mehr Pressefreiheit

Agrarjournalisten aus aller Welt tagten an der Grünen Woche in Berlin. Dort hiessen sie neue Statuten gut und begrüssten eine neue Schweizer Vertretung.

FLTR: Adrian Krebs (FIBL) übergibt den SAJ-Vorstandssitz an Jeanne Woodtli (Bauernzeitung), Markus Rediger, Präsident IFAJ.
FLTR: Adrian Krebs (FIBL) übergibt den SAJ-Vorstandssitz an Jeanne Woodtli (Bauernzeitung), Markus Rediger, Präsident IFAJ.

An der Vorstandssitzung des Internationalen Verbands der Agrarjournalisten IFAJ in Berlin wurden neue Statuten besprochen und verabschiedet zuhanden der kommenden Delegiertenversammlung in Hamilton, Neuseeland im Oktober 2015. Damit soll die Pressefreiheit auch in Ländern gefördert werden, wo diese heute noch unterdrückt wird. So sollen Agrar- und Lebensmitteljournalisten im globalen Süden Zugang zum weltweiten Netzwerk erhalten und in Seminaren die globale Integration der Fachpresse in weniger entwickelten Ländern gefördert werden.

Adrian Krebs, der bisherige Vertreter der Schweizer Agrarjournalisten im Vorstand der IFAJ trat an der Grünen Woche in Berlin zurück, neu wird Jeanne Woodtli, stv. Chefredaktorin der Bauernzeitung die SAJ im internationalen Verband vertreten. Für Sie sind die internationalen Kontakte mit Kollegen aus allen aller Welt auf dem Hintergrund der laufenden Globalisierung der Landwirtschaft und des Agrobusiness von wachsender Bedeutung.

freeofpress

Related Posts